20 december: Wortschatz
Wortschatz in Belgien und in den Niederlanden
Spoiler: nicht immer derselbe ;-)
Heute möchte ich Ihnen gern einige Wörter präsentieren, die sich im niederländischen und belgischen Niederländisch voneinander unterscheiden, obwohl sie dasselbe ausdrücken. Selbstverständlich gibt es noch viel mehr solcher Wörter, weswegen diese Liste auf keinen Fall Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Das gilt natürlich für alle Listen in diesem Adventskalender.
NL: sinaasappel
BE: appelsien
DE: Orange, Apfelsine
NL: oom
BE: nonkel, oom
DE: Onkel (es wird vermutet, dass sich das „n“ im Belgischen wohl im Laufe der Zeit wegen Wortzusammenziehungen wie dem französischen „mon oncle“ oder dem niederländischen „mijn onkel“ oder „den onkel“ an den Onkel geheftet hat)
NL: op kamers wonen
BE: op kot zitten (leider nicht das frietkot aus Türchen 6, aber eben auch eine „Hütte“)
DE: während des Studiums in einer WG wohnen
NL: vast en zeker
BE: zeker en vast
DE: sicher, gewiss
NL: kop(je)
BE: kop(je), tas
DE: Tasse („tas“ heißt auf Niederländisch „Tasche“, im Süden der Niederlande und in Belgien kann es aber auch „Tasse“ heißen)
NL: aardappel
BE: patat
DE: Kartoffel (im nördlichen Teil der Niederlande heißt „patat“ ja Pommes)
NL: sneeuwpop
BE: sneeuwman
DE: Schneemann (im niederländischen Niederländisch wörtlich: Schneepuppe)
NL: jurk
BE: kleedje
DE: Kleid
NL: mooi
BE: schoon
DE: schön
Bei „kleedje“ denkt man in den Niederlanden an einen Teppich (Brücke). „Schoon“ bedeutet in den Niederlanden „sauber“. Wenn eine belgische Person also zu einer Feier „een schoon kleedje“ anzieht, könnte das jemanden aus den Niederlanden in Erstaunen versetzen. Ein Teppich als Abendgarderobe? Na ja, wenigstens ist er sauber.
Aussprache und Quellenangaben
https://denl.dict.cc/?s=sinaasappel
https://denl.dict.cc/?s=appelsien
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=oom
https://denl.dict.cc/?s=nonkel
-------------------------------------------------------------------------------
https://nl.wiktionary.org/wiki/kamers
https://nl.wiktionary.org/wiki/kot
https://denl.dict.cc/?s=zitten
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=vast+en+zeker(und auch „zeker en vast“)
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=kopje
https://denl.dict.cc/?s=tas
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=aardappel
https://denl.dict.cc/?s=patat
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=sneeuwpop
https://denl.dict.cc/?s=sneeuwman
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=jurk
https://nl.wiktionary.org/wiki/kleedje
-------------------------------------------------------------------------------
https://denl.dict.cc/?s=mooi
https://denl.dict.cc/?s=schoon
Informieren Sie sich in untenstehender Quellenangabe auch gern noch über den niederländischen Wortschatz des südamerikanischen Landes Suriname
https://nl.wikipedia.org/wiki/Lijst_van_verschillen_tussen_het_Nederlands_in_Belgi%C3%AB,_Nederland_en_Suriname
https://de.wikipedia.org/wiki/Suriname
https://nl.wikipedia.org/wiki/Suriname